Der Jugendbeirat Vegesack kommt kurzfristig in einer Sondersitzung am 24.11.2025 ab 18:30 Uhr im DRK Freizi Alt-Aumund zusammen und bespricht unter anderem die Beschaffung von Merchandise, die finanzielle Unterstützung von EPSYMO e.V. und plant eine Adventsaktion in der Fußgängerzone.
Das Magazin erzählt spannende Geschichten, stellt Menschen und Projekte vor – und macht Lust darauf, den Bremer Norden aus neuer Perspektive zu entdecken.
Die aktuelle NORDWÄRTS steht unter dem Motto „Aufbruch“. Sie zeigt, was entstehen kann, wenn sich Alt und Neu, Tradition und Fortschritt, die Liebe zu dem, was ist (und war) und Zukunftsdenken verbinden. Die NORDWÄRTS ist ein Projekt des Vegesack Marketing e. V., in Kooperation mit dem Stadtmagazin der Bremer Tageszeitungen AG.
Der Ausschuss für Straßen-, Verkehrs- und Marktangelegenheiten kommt am 01.12.2025 zusammen und berät unter anderem über Zeitliche Beschränkungen von Tempo 30-Strecken, ergänzenden Fahrradständern für den Kernbereich Vegesacks und einem Bürgerantrag "Car-Sharing und E-Scooter Parkplätze" in der Schulkenstraße, Ecke Albrecht-Roth-Straße.
Am [FETT 16.11.2025, Beginn ca. 12:00 – 12:30 Uhr] findet die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag an der Stadtkirche Vegesack statt. Im Beisein von Vertreter*innen und mit Redebeiträgen der Evangelischen Kirchengemeinde und des Ortsamtes Vegesack wird der Volkstrauertag begangen und entsprechend gewürdigt, unterstützt durch den Posaunenchor der evangelischen Gemeinde. Im Anschluss wird es eine stille Kranzniederlegung auf dem Aumunder Friedhof geben.
Vortrag von Prof. Dr. Reiner Matzker "Ein Moment im Leben ohne Grenzen" und Eröffnung der Kunstausstellung von Cynthia Bolen-Nieland "Von der Mauer um die ganze Welt"
Datum: 12.11.2025
Ort: Stadthaus Vegesack
Beginn: 18 Uhr
Rahmen: "Kunst & Wissenschaft im Stadthaus"
Schirmherr: Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik
Anlass: 35 Jahre Fall der Berliner Mauer