
07.07.2025 -
Am 28.07.2025 wird eine Sondersitzung des Beirates Vegesack stattfinden. Der Beirat wird sich unter anderem mit dem Bäderkonzept 2035 und der Zukunft des Fritz-Piaskowski-Bades und der Sanierung/ Erneuerung der Brücke Vegesacker Hafen beschäftigen. Die vollständige Einladung wird nach Versand online gestellt. Die Übertragung wird, wie üblich, auch digital erfolgen. Der entsprechende Zoomlink wird kurzfristig auf der Homepage veröffentlich.
WEITER

07.07.2025 -
Auch in diesem Jahr bietet das Atelier Kock in Kooperation mit dem Kulturbüro Bremen-Nord die Malaktion "Vegesack ist toll" an. Das Angebot richtet sich an Kindern ab 5 Jahren, findet am 08.+09.07.2025 11-14 Uhr im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus statt und kostet 5 Euro.
Anmeldungen und Informationen: Atelier Kock, Bärbel Kock
Fon: 0421/651438, Atelier Kock, bkock@fadein.de
HERUNTERLADEN

02.07.2025 -
Digital-Guides helfen beim Einsatz des elektronischen Personalausweises und der Ausweis App bei Onlinediensten der Verwaltung.
donnerstags und samstags: 10.30 bis 12.30 Uhr Im kleinen Studio im Lesegarten der Stadtbibliothek Am Wall
HERUNTERLADEN

23.06.2025 -
Ab sofort können Bürger:innen, Vereine, Initiativen wieder Anträge auf Globalmittel beim Beirat Vegesack stellen.
Wichtiger Abgabetermin: Der nächste Stichtag für die Einreichung von Anträgen ist der 30. August 2025.
Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Initiativen, Vereine und Organisationen mit Projektideen, die dem Stadtteil Vegesack und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen. Antragsformulare sind online abrufbar.
WEITER
19.06.2025 -
Am 30.06.2025 um 19 Uhr trifft sich der Regionalausschuss Bremen-Nord zum 3. Mal und berät unter anderem über die A270 und einen Situationsbericht der Polizei Bremen, aufgeschlüsselt nach Stadtteilen.
WEITER
ACHTUNG! Anmelden für den Vegesacker Marktumzug am 29.08.2025

19.06.2025 -
Traditionell wird der Vegesacker Markt mit dem Umzug am 29.08.2025 eröffnet. Mehrere hundert Teilnehmer starten um ca. 17 Uhr am Kulturbahnhof. Von dort geht es zum Bürgerhaus, wo um etwa 18 Uhr die Ehrung der schönsten Umzugsgruppen mit Preisgeldern erfolgt.
Anmeldung bitte per E-Mail an enterich@vegesacker-markt.de mit folgenden Infos:
Gruppenname, Thema, Gruppengröße, Musik ja/nein, Fahrzeug ja/nein, Ansprechperson mit Telefonkontakt
19.06.2025 -
Am 26.05.2025 hat der Beirat Vegesack eine neue Geschäftsordnung verabschiedet. Diese ist ab sofort auf der Homepage zu finden.
WEITER

19.06.2025 -
Am 21. Juni heißt es deshalb: Let’s face the climate!
Freut euch auf ein buntes, familienfreundliches Programm – mit Workshops, Musik, VR-Erlebnis, Ausstellungen, Klanginstallation, spannendem Podium und kulinarischen Highlights.
Wann? 21. Juni 2025, 12:00-22:00 Uhr
Wo? „IRGENDWO“, Amelie-Beese-Straße 6, 28199 Bremen (in der Nähe des Flughafens)
Eintritt frei.
WEITER
16.06.2025 -
Ein Abenteuer im Rahmen des Themenjahres „NATURlich Bremen“ - Bremen wird zur Spielfläche!
Das Themenjahr „NATURlich Bremen 2025“ und die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH laden zu einer einzigartigen, digitalen Scavenger Hunt ein.
Entdeckt die grünste Großstadt Deutschlands aus völlig neuer Perspektive – interaktiv, kreativ und
voller Überraschungen!
WEITER
Ausstellung im Foyer des Ortsamtes Vegesack von Eva-Maria Löhmann
06.06.2025 -
Im Stadthaus Vegesack findet eine Idee zu Kunst und Wissenschaft zusammen zu bringen, eine Ausstellung mit dem Titel "Nahe am Wasser statt. Die Idee Kunst und Wissenschaft zu kombinieren stammt von der Dipl. Künstlerin C. Bolen-Nieland die über 200 wissenschaftliche Vorträge in den letzten Jahren in Bremen Nord organisiert hat. Die Ausstellung wird vom 11.06.25 bis 26.07.25 gezeigt.
Eröffnet wird die Ausstellung von OAL Sgolik am 11.06.25 um 15.00 Uhr.
05.06.2025 -
Am 16.06.2025 um 17:30 Uhr kommt der Beirat Vegesack zu seiner 26. Sitzung zusammen. Themen werden unter anderem die städtische Wärmeplanung, bezogen auf den Stadtteil Vegesack sein. Weiter wird die neue Wahlordnung des Jugendbeirates beraten und die Haushaltsanträge 2026/2027 vorgestellt.
WEITER
05.06.2025 -
Am 23.06.2025 ab 17:30 Uhr tagt der Ausschuss für Prävention, Sicherheit, Soziales und Integration im Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack. Themen werden unter anderem die Aussprache der Ortsbegehung des neuen Polizeikommissariats Vegesack und die Vorstellung des Mädchentreffs "Lila Pause" sein.
HERUNTERLADEN
04.06.2025 -
Liebe Bremer*innen und Straßenspiel-Fans,
die 28. Bremer StraßenSpielAktion zum Weltkindertag findet in diesem Jahr am 21.09. 2025 statt.
Alle Bremer*innen sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ein Kinderstraßenfest in der eigenen Wohnstraßestraße zu organisieren.
Lasst uns besonders in diesem Jahr Gesicht zeigen und für Vielfalt, Kinderrechte und Klimaschutz und die Straße als Spielraum und Ort der Begegnung erobern.
Anmeldungen sind bis zum 13.7. 2025 möglich
HERUNTERLADEN
03.06.2025 -
Haus Windeck - immer in Bewegung!
Das Haus feiert am 13.06.2025 von 14.30 - 18.00 Uhr mit allen Bewegungshelden, Familien & Freunden.
Erleben Sie bei schönen Gesprächen einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Freunde!
HERUNTERLADEN
03.06.2025 -
Am Donnerstag, 05.06.2025 ab 17:30 Uhr tagt der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Sport des Beirates Vegesack im Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack. Thema wird unter anderem das Projekt "BioDiv-it-Yourself 2025" der NABU Bremen-Nord sein.
HERUNTERLADEN
23.05.2025 -
Am 02.06.2025 um 17:45 Uhr findet im Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur die nächste Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Inklusion statt. Themen sind unter anderen die aktuellen Kita-/ Hortzahlen 2025/2026.
HERUNTERLADEN
21.05.2025 -
Zu einer Reise durch die kulturelle Vielfalt der Stadt lädt am 24. Mai 2025 die Lange Nacht der Museen Bremen ein. Mit nur einem Ticket können Kulturbegeisterte 31 Museen und Ausstellungshäuser von 18 Uhr bis Mitternacht entdecken. Ticketpreise: 14,- EUR (10,- EUR ermäßigt, Kinder bis 18 Jahre kostenlos) HINWEIS: Fährtickets für Fußgänger und Radfahrer sowie die Hal över Fahrt nebst ADFC Nord Radtour und die Moonlight- Dämmerungsfahrten sind ebenfalls im Ticketpreis enthalten.
WEITER
19.05.2025 -
Ein offener Nachmittag mit Spiel, Sport und ganz viel Spaß für alle: das bietet das inklusive Sport- und Familienfest „Campus Moves“. Es findet am Sonntag, den 25. Mai von 12 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Constructor University, Campus Ring 1, 28759 Bremen, statt.
WEITER
12.05.2025 -
Ohne Ehrenamt geht es nicht! - Mit der Ausstellung "Ist mir eine Ehre!" dankt das Overbeck-Museum ihren ehrenamtlichen Unterstützenden und zeigt im Zeitraum vom 11.05.2025 - 10.08.2025 Bilder, die seitens der ehrenamtlich Tätigkeiten ausgesuchten wurden . Weitere Infos finden Sie direkt im Flyer
HERUNTERLADEN
Frühjahrsputz am Vegesacker Hafen: Figuren von Thomas Recker erstrahlen in neuem Glanz
08.04.2025 -
Die Figuren des Künstlers Thomas Recker, die den Eingang zum Vegesacker Hafen zieren, wurden kürzlich von den Mitarbeiter:innen der Initiative "Mauer öffnen" gereinigt. Nach der sorgfältigen Pflege erstrahlen die Skulpturen in neuem Glanz.
17.01.2025 -
Am 23. Februar 2025 sind Bundestagswahlen 2025.
Sollten Sie von der Briefwahl Gebrauch machen, können Sie zu folgenden Öffnungszeiten im Sitzungssaal 1. Etage des Stadthauses Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, Ihre Briefwahlunterlagen bekommen:
10. Februar 2025 bis 21. Februar 2025: Montags bis donnerstags 09:00 bis 17:00; freitags 09:00 bis 15:00
WEITER
01.08.2024 -
Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft besucht am 14.08.2024 Vegesack. Wir laden Sie herzlich ein, ihre Anliegen vor Ort mit drei Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft zu besprechen.
HERUNTERLADEN
Volker-Ernsting-Platz offiziell benannt
24.07.2024 -
Der Bereich am Hafenwald neben dem Museumshafen wurde offiziell als Volker-Erinsting-Platz gewidmet und beschildert. Der Beschluss des Beirates Vegesack dazu wurde somit final umgesetzt, die feierliche Einweihung wird im Rahmen des Festivals Maritim stattfinden.
Bürgersprechstunde im Schloss Schönebeck
01.07.2024 -
Die Bürgersprechstunde am Dienstag, den 02.07.2024 findet zur gewohnten Uhrzeit - 18:00 Uhr - in der Museumskate des Schönebecker Schlosses statt. Unser Dank für die Bereitstellung gilt dem Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung e. V.
10.06.2024 -
Das Ortsamt Vegesack konnte durch die Bereitstellung von Globalmitteln durch den Beirat Vegesack sechs neue Geschwindigkeitsmessanlagen anschaffen. Dank gilt auch dem THW für die zukünftige Unterstützung.
Sie möchten eine Anfrage stellen? Klicken Sie hier!
WEITER
04.06.2024 -
Der 4. Bremer Kippen-Marathon findet vom 5. bis 12. Juni 2024 statt. Es geht ganz einfach: Kippen sammeln & beim "Freizi" im Kippenfass abgeben. Unter den ersten Plätzen werden Geldpreise und Sonderauszahlungen von der DBS ausgelobt, die pro Stadtteil an einen gemeinnützigen Verein gehen. In Vegesack ist dies das Freizeitheim Alt-Aumund!
Wer nicht allein mitmachen möchte, kann sich am 12.06. um 18 Uhr dem CleanUp Bremen Nord anschließen. Treffpunkt ist 18 Uhr am Bahnhof Vegesack.
WEITER
17.04.2024 -
Das Ortsamt Vegesack hat in den vergangenen Wochen eine verstärkte Unsicherheit in der Bevölkerung zum Thema Glasfaser wahrgenommen. Ein Informationsveranstaltung soll hier Abhilfe schaffen. Alle weiteren Infos erhalten Sie hier.
HERUNTERLADEN
09.01.2024 -
Die Koordinierungsgruppe Hochwasser hat auf der Rathaus-Seite Informationen rund um das Thema Hochwasser in Bremen gebündelt. Alle Informationen finden Sie hier.
WEITER