Die Veröffentlichung des Wärmeplanentwurfs für die Stadt Bremen wurde durch das Ressort für Umwelt, Klima und Wissenschaft durchgeführt, wir weisen Sie auf das hierzu gestartete öffentliche Beteiligungsverfahren hin. Vom 14.10.2025 bis zum 23.11.2025 haben die Bremer:innen die Möglichkeit, eine Stellungnahme zum Wärmeplanentwurf der Stadt Bremen abzugeben. Hier finden Sie alle Informationen: [LINK 32315]
Das MädchenTreff Lila Pause hat eine Übersicht über Anlaufstellen für Mädchen/ MINTA* in Bremen-Nord erstellt.
*MINTA steht für Mädchen, inter*, nicht-binäre, trans*, agender Personen
Gern machen wir auf die Eröffnung des Treffpunktes "Leben in Nord e.V." am 06.10.2025 ab 16 Uhr in der Friedrich-Klippert-Straße 14 aufmerksam. Mit dem neuen Treffpunkt soll ein offener Raum geschaffen werden, in dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam aktiv werden können. Nutzen Sie die Einladung um den Verein besser kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und den Ort gemeinsam einzuweihen.
Am 09.10.2025 tagt der Ausschuss für Bildung, Familie und Inklusion erneut in anderen Örtlichkeiten, als dem Ortsamt. Der Ausschuss trifft sich ab 17:30 Uhr im Martinsclub in Vegesack und berät unter anderem über Entwicklung der berufsbildenden Angebote im Stadtteil Vegesack und Zukunft des Schulzentrums Vegesack und die Kritische Personalsituation an der Grundschule Hammersbeck.
Die Kandidaturen sind vollständig eingegangen. 15 Jugendliche im Alter von 12 - 19 Jahren, in Vegesack lebend und/ oder zur Schule gehend, wollen etwas verändern und nicht mehr nur zugucken. Sie stellen sich zur Wahl des Jugendbeirates und sind auf deine Stimme angewiesen! Also nutze die Chance und gehe vom 07.-10.10.2025 wählen.