Am 28.07.2025 wird eine Sondersitzung des Beirates Vegesack stattfinden. Der Beirat wird sich unter anderem mit dem Bäderkonzept 2035 und der Zukunft des Fritz-Piaskowski-Bades und der Sanierung/ Erneuerung der Brücke Vegesacker Hafen beschäftigen. Die vollständige Einladung wird nach Versand online gestellt. Die Übertragung wird, wie üblich, auch digital erfolgen. Der entsprechende Zoomlink wird kurzfristig auf der Homepage veröffentlich.
Auch in diesem Jahr bietet das Atelier Kock in Kooperation mit dem Kulturbüro Bremen-Nord die Malaktion "Vegesack ist toll" an. Das Angebot richtet sich an [FETT Kindern ab 5 Jahren], findet am [FETT 08.+09.07.2025 11-14 Uhr im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus] statt und kostet [FETT 5 Euro].
[FETT Anmeldungen und Informationen:] Atelier Kock, Bärbel Kock
Fon: 0421/651438, [LINK 31050], [EMAIL bkock@fadein.de]
Digital-Guides helfen beim Einsatz des elektronischen Personalausweises und der Ausweis App bei Onlinediensten der Verwaltung.
donnerstags und samstags: 10.30 bis 12.30 Uhr Im kleinen Studio im Lesegarten der Stadtbibliothek Am Wall
Ab sofort können Bürger:innen, Vereine, Initiativen wieder Anträge auf Globalmittel beim Beirat Vegesack stellen.
Wichtiger Abgabetermin: Der nächste Stichtag für die Einreichung von Anträgen ist der 30. August 2025.
Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, Initiativen, Vereine und Organisationen mit Projektideen, die dem Stadtteil Vegesack und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen. Antragsformulare sind online abrufbar.
Traditionell wird der Vegesacker Markt mit dem Umzug am 29.08.2025 eröffnet. Mehrere hundert Teilnehmer starten [FETT um ca. 17 Uhr am Kulturbahnhof]. Von dort geht es zum [FETT Bürgerhaus, wo um etwa 18 Uhr die Ehrung der schönsten Umzugsgruppen mit Preisgeldern] erfolgt.
[FETT Anmeldung] bitte per E-Mail an [EMAIL enterich@vegesacker-markt.de] mit [FETT folgenden Infos:]
Gruppenname, Thema, Gruppengröße, Musik ja/nein, Fahrzeug ja/nein, Ansprechperson mit Telefonkontakt
Es liegen keine Einträge vor.